Über uns – Lyriel
Musik, die
Geschichten erzählt
Erlebe die Magie von Symphonic Metal, Folk und Celtic Music. Mit gefühlvollen Balladen, kraftvollen Kompositionen und einer einzigartigen Atmosphäre schaffen wir seit 2003 Musik, die Herzen berührt und Seelen bewegt.

Authentisch, vielseitig, leidenschaftlich
Unsere Geschichte
Von den ersten Klängen bis zu internationalen Bühnen – eine Reise, die von Leidenschaft, Kreativität und unvergesslichen Momenten geprägt ist.
LYRIELs Musik vereint keltische Klänge, Symphonic Metal, Folk und alternative Einflüsse zu einem einzigartigen und unverwechselbaren Sound. Ihre Songs decken ein breites stilistisches Spektrum ab – von gefühlvollen, verträumten Balladen mit mittelalterlichen Einflüssen bis hin zu intensiveren, klassisch inspirierten Kompositionen mit Folk-Elementen. Sängerin Jessica Thierjungs kraftvolle, aber sanfte Stimme verleiht LYRIELs Musik eine besondere Atmosphäre.
LYRIEL wurde 2003 gegründet und hat seither eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Ursprünglich spielte die Band lokale Konzerte, doch ihr einzigartiger Stil erregte schnell die Aufmerksamkeit von Musikliebhabern.
Anfang 2005 hinterließ LYRIEL mit der Veröffentlichung ihres Debütalbums Prisonworld einen bleibenden Eindruck in der Musikszene. Besonders herausragend ist der Song Lind e-huil, der in Sindarin, der fiktiven Sprache der Elben aus J.R.R. Tolkiens Der Herr der Ringe, gesungen wird. Mit wachsender Popularität eröffneten sich für LYRIEL neue Möglichkeiten.
Die Band wurde eingeladen, als Gast auf XANDRIAs Album India mitzuwirken, was ihre Präsenz in der Szene weiter festigte. Zudem begleiteten sie ELIS und VISIONS OF ATLANTIS auf Tour.
Im Herbst 2006 erschien ihr zweites Album Autumntales, das für seine atmosphärischen Kompositionen gelobt wurde und häufig mit BLACKMORE’S NIGHT verglichen wurde. 2009 brachte die Band ihre ersten beiden Alben in einer speziellen 2-CD-Edition unter dem Titel The First Chapters erneut heraus. In dieser Zeit trat LYRIEL auch auf mittelalterlichen Märkten auf und begeisterte das Publikum mit akustischen Sets.
Im Dezember 2009 veröffentlichte die Band ihr drittes Album Paranoid Circus, das von Fans und Presse gleichermaßen positiv aufgenommen wurde. Der bekannte Synchronsprecher Simon Jäger, die deutsche Stimme von Josh Hartnett und Heath Ledger, verlieh dem Album eine zusätzliche mystische Note. Nach der Unterzeichnung bei AFM Records wurde Paranoid Circus im April 2011 mit neuem Cover-Artwork und zwei Bonustracks erneut veröffentlicht. Das zeitgleich veröffentlichte Musikvideo zum Titeltrack erzielte innerhalb weniger Monate über eine halbe Million Aufrufe und bewies, dass LYRIELs Beliebtheit ungebrochen war.
Ihr viertes Album Leverage erschien im Februar 2012 und präsentierte kraftvolle Kompositionen, ohne den charakteristischen Sound der Band zu verlieren. Ein besonderes Highlight des Albums war der Song Wenn die Engel fallen, bei dem SCHANDMAUL-Sänger Thomas Lindner als Gast mitwirkte. Mit über 8 Millionen Streams auf Spotify ist Leverage bis heute LYRIELs erfolgreichster Song.
Die Veröffentlichung ihres fünften Albums Skin And Bones im September 2014 markierte einen weiteren Meilenstein in der Bandgeschichte. Das Album ist abwechslungsreich, melodisch und trotz neuer Einflüsse und einer etwas härteren Gangart typisch LYRIEL. Diesmal übernahm Christian Älvestam (ex-Scar Symmetry, Solution .45) das Duett mit Jessica. Die Veröffentlichung führte zu erfolgreichen Touren in Mexiko und Europa in den Jahren 2015/2016.
2015 brachte LYRIEL die EP TEN heraus, die sechs neu aufgenommene Songs aus den frühen Alben Prisonworld und Autumntales sowie den neuen Titel The Sailor enthielt.
LYRIEL trat bereits als Support für VISIONS OF ATLANTIS, XANDRIA, SCHANDMAUL, LEAVES’ EYES, TANZWUT, FIDDLER’S GREEN, SALTATIO MORTIS, OOMPH!, SCHELMISH, KORPIKLAANI und MANFRED MANN’S EARTH BAND auf.
Nach einer längeren musikalischen Pause feierte LYRIEL 2023 ihr 20-jähriges Bandjubiläum mit einer besonderen Überraschung für ihre Fans. Für diesen Anlass wählte die Band den älteren Song Numbers aus und verwandelte ihn in eine einzigartige Akustikversion – eine emotionale Reise, die ihre Dankbarkeit für die treue Unterstützung der Fans zum Ausdruck bringen sollte.
Mit neuer Leidenschaft und kreativer Energie kehrte LYRIEL 2024 in die Musikszene zurück. Ihre neueste Single Odyssey of Dreams erschien im April 2024. Im September 2024 folgte eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Metal-Künstlerin Anna KiaRa auf ihrer Single Springtime Harmony, die bei den Fans großen Anklang fand.
2003
Gründung
Lyriel wurde 2003 gegründet und kombinierte von Beginn an Celtic Music, Symphonic Metal, Folk und alternative Einflüsse zu einem unverwechselbaren Sound.
2005
Erste Tour
Mit ihrem Debütalbum Prisonworld und dem Sindarin-Track Lind e-huil erregte Lyriel Aufmerksamkeit und ging 2005 erstmals mit ELIS und VISIONS OF ATLANTIS auf Tour.
2013
15 Jahre Schandmaul
Beim 15-jährigen Jubiläum von SCHANDMAUL beeindruckte Lyriel 2013 das Publikum in Köln und bewies ihre Vielseitigkeit auf einer großen Bühne.
2015
Erste Mexico Tour
Lyriel tourte 2015 erstmals durch Mexiko, präsentierte Skin And Bones und TEN und erweiterte ihre internationale Fangemeinde.
2024
Reunion
2023 feierte Lyriel ihr 20-jähriges Jubiläum und kehrte 2024 mit Odyssey of Dreams und der Zusammenarbeit mit Anna KiaRa erfolgreich zurück.
Unsere Songs sind facettenreich – von sanften, emotionalen Balladen bis hin zu kraftvollen Metal-Stücken mit klassischem und folkigem Einfluss. Jessica Thierjungs markante Stimme verleiht unserer Musik Tiefe und Wiedererkennungswert.

Unsere Fans sind mehr als nur Zuhörer – sie sind Teil unserer Reise. Wir schätzen ihre Treue und ihre Unterstützung, die uns immer wieder antreibt, neue kreative Wege zu gehen. Dank euch können wir immer wieder auf die Bühne gehen und unser Herz in die Musik legen.
Mit einer breiten Palette an musikalischen Einflüssen präsentieren wir eine facettenreiche Mischung aus gefühlvollen Balladen und dynamischen Metal-Stücken. Jessica Thierjungs markante Stimme sorgt dafür, dass jede Melodie ihre eigene Geschichte erzählt und eine ganz besondere Tiefe erhält.